Große Cognakpflanze

Die Große Cognakpflanze oder Große Cognacpflanze (Ammannia gracilis), auch (Zierliche) Cognacpflanze (auch geschrieben als Kognakpflanze) genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Cognakpflanzen (Ammannia) innerhalb der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae). Diese Sumpfpflanze stammt aus der tropischen westafrikanischen Region Senegambia (Senegal und Gambia sowie Guinea) und wächst dort an sandigen Flussufern und in Überschwemmungsgebieten. Namensgebend ist die cognacbraune Farbe, die sie als Aquarienpflanze bei guten Lichtverhältnissen entwickelt.

Große Cognakpflanze

Ludwigia repens, Ammannia gracilis, Hygrophila polisperma, Myriophyllum spec. (von links)

Systematik
Eurosiden II
Ordnung: Myrtenartige (Myrtales)
Familie: Weiderichgewächse (Lythraceae)
Unterfamilie: Lythroideae
Gattung: Cognakpflanzen (Ammannia)
Art: Große Cognakpflanze
Wissenschaftlicher Name
Ammannia gracilis
Guill. & Perr.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.