Enz

Die Enz ist mit etwa 105 km, über den Hauptstrang Nagold→Enz etwa 149 km, der längste linke Nebenfluss des Neckars. Sie hat mit 2228,4 km² das größte Einzugsgebiet und mit einem mittleren Abfluss (MQ) von 23,03 m³/s die größten Wasserführung von allen.

Enz

Verlauf der Enz (OSM)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2384
Lage Schwarzwald

Kraichgau

  • Pforzheimer Enztal

Neckarbecken

  • Unteres Enztal
  • Besigheim-Lauffener Neckarschlingen

Baden-Württemberg

Flusssystem Rhein
Abfluss über Neckar Rhein Nordsee
Quelle Quelle des Poppelbachs, Gemarkung Besenfeld
48° 36′ 33″ N,  27′ 1″ O
Quellhöhe ca. 822 m ü. NN
Mündung bei Besigheim in den Neckar
49° 0′ 20″ N,  8′ 51″ O
Mündungshöhe ca. 170 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 652 m
Sohlgefälle ca. 6,2 
Länge ca. 105 km (einschließlich des Poppelbaches); über den Fließweg der Nagold ca. 149 km
Einzugsgebiet 2.228,4 km² an der Mündung
Abfluss am Pegel Pforzheim
AEo: 1479 km²
Lage: 56,6 km oberhalb der Mündung
NNQ (10.01.1934)
MNQ 1933/2009
MQ 1933/2009
Mq 1933/2009
MHQ 1933/2009
HHQ (21.12.1993)
2,33 m³/s
5,21 m³/s
17,4 m³/s
11,8 l/(s km²)
165 m³/s
532 m³/s
Abfluss am Pegel Besigheim
AEo: 2228 km²
Lage: 350 m oberhalb der Mündung
NNQ (1996)
MNQ
MQ
Mq
4,77 m³/s
7,54 m³/s
23,03 m³/s
10,3 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Eyach, Schmiebach, Metter
Rechte Nebenflüsse Kleine Enz, Nagold, Strudelbach, Glems, Leudelsbach
Großstädte Pforzheim
Mittelstädte Mühlacker, Vaihingen, Bietigheim-Bissingen
Kleinstädte Bad Wildbad, Neuenbürg, Besigheim
Einwohner im Einzugsgebiet 939000

Die Enz im Naturschutzgebiet zwischen Niefern und Mühlacker

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.