Große Sandspitze
Die Große Sandspitze in Tirol ist mit 2770 m ü. A. der höchste Berg der Gailtaler Alpen, einem Gebirgszug der Südlichen Kalkalpen. Sie befindet sich in der Untergruppe der Lienzer Dolomiten und wird im Volksmund Sunnspitz genannt.
| Große Sandspitze | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2770 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Lienzer Dolomiten, Gailtaler Alpen | |
| Dominanz | 15 km → Schleinitz | |
| Schartenhöhe | 1245 m ↓ Kartitscher Sattel | |
| Koordinaten | 46° 46′ 0″ N, 12° 48′ 42″ O | |
|
| ||
| Gestein | Hauptdolomit | |
| Alter des Gesteins | Norium | |
| Erstbesteigung | 2. Juli 1886 durch Franz Mitterhofer | |
| Besonderheiten | Höchster Berg der Gailtaler Alpen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.