Große Schlenkerspitze
Die Große Schlenkerspitze ist ein Berg der Lechtaler Alpen in Tirol. Mit 2827 m ü. A., nach anderen Angaben 2831 m, ist sie der höchste Gipfel im östlichen Teil der Lechtaler Alpen.
| Große Schlenkerspitze | ||
|---|---|---|
|
Schlenkerspitze vom Muttekopf. Edward Theodore Compton, 1901 | ||
| Höhe | 2827 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Lechtaler Alpen | |
| Dominanz | 12,5 km → Gatschkopf | |
| Schartenhöhe | 445 m ↓ Gufelgrasjoch | |
| Koordinaten | 47° 15′ 0″ N, 10° 37′ 0″ O | |
|
| ||
| Gestein | Hauptdolomit | |
| Erstbesteigung | 1882 durch Spiehler und Friedel | |
| Normalweg | vom Galtseitenjoch, Schwierigkeitsgrad II bis III | |
| Besonderheiten | höchster Gipfel der östlichen Lechtaler Alpen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.