Großer-Belt-Bahntunnel
Der Großer-Belt-Bahntunnel verbindet die dänische Insel Sprogø mit der dänischen Stadt Korsør auf Seeland im Osten und ist Teil der festen Großen-Belt-Querung (Brücken- und Tunnelverbindung für sowohl Straßen- als auch Schienenfahrzeuge) nach Nyborg auf Fünen im Westen.
Großer-Belt-Bahntunnel | ||
---|---|---|
Offizieller Name | Storebælttunnelen | |
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Verkehrsverbindung | Bahnstrecke København–Fredericia | |
Ort | Korsør, Nyborg Dänemark | |
Länge | 8024 m | |
Anzahl der Röhren | 2 | |
Größte Überdeckung | 75 m | |
Bau | ||
Baubeginn | 1988 | |
Fertigstellung | 1997 | |
Betrieb | ||
Freigabe | 1. Juni 1997 | |
Karte | ||
Detailkarte vom Großen Belt mit Storebælt-Brücke und Großer-Belt-Bahntunnel | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Westportal | 55° 20′ 5,3″ N, 10° 58′ 20,6″ O | |
Ostportal | 55° 20′ 52,4″ N, 11° 6′ 16,2″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.