Sprogø

Die Insel Sprogø liegt im Storebælt (deutsch Großer Belt) zwischen den dänischen Inseln Fyn (deutsch Fünen) und Sjælland (deutsch Seeland). Die Storebælt-Brücke als Verbindung zwischen Fünen und Seeland benutzt diese Insel als Zwischenstation. Die etwa 154 ha große Insel war vor der Ausführung des Brückenbauwerkes nur ein Viertel so groß (39 ha) und nur mit einem Leuchtturm und ein paar Häusern bebaut. Seit Anfang der 1990er Jahre ist die Insel unbewohnt.

Sprogø
Der Leuchtturm auf Sprogø
Gewässer Ostsee
Geographische Lage 55° 20′ 0″ N, 10° 58′ 2″ O
Fläche 1,54 km²
Einwohner unbewohnt
Die Insel Sprogø als Zwischenstation der Storebælt-Brücke

In der Volksmarine der DDR wurde die Insel inoffiziell als „Egon-Olsen-Insel“ bezeichnet. Sie wurde so genannt, weil der in der DDR beliebte dänische Schauspieler Ove Sprogøe die Rolle des Egon Olsen in der beliebten dänischen Filmreihe „Die Olsenbande“ spielte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.