Großer Hornkopf

Der Große Hornkopf ist mit einer Höhe von 3251 m ü. A. der dritthöchste Berg in der Schobergruppe und liegt Bezirk Spittal an der Drau (Kärnten). Er wurde erstmals am 28. Juli 1890 von Ludwig Purtscheller und Mathias Marcher bestiegen.

Großer Hornkopf

Kleiner und Großer Hornkopf vor dem Gradensee und der Adolf-Noßberger-Hütte

Höhe 3251 m ü. A.
Lage Kärnten, Österreich
Gebirge Schobergruppe
Dominanz 2,8 km Petzeck
Schartenhöhe 455 m Niedere Gradenscharte
Koordinaten 46° 58′ 3″ N, 12° 46′ 43″ O
Gestein Amphibolit
Erstbesteigung 28. Juli 1890 durch Ludwig Purtscheller und Mathias Marcher
Normalweg aus der Hornscharte auf das Hornkees und über den Nordostgrat (II+)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.