Großer Sturm von 1703
Der Große Sturm von 1703 war ein außerordentlich schwerer Sturm in fast ganz Europa. Er gilt als der schwerste Sturm, der die Britischen Inseln und den Ärmelkanal jemals heimgesucht hat. Er dauerte vom 5. bis zum 13. Dezember 1703 (bzw. vom 24. November bis zum 2. Dezember 1703 nach dem damals in England noch gültigen Julianischen Kalender). Seinen Höhepunkt erreichte der Sturm in der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember 1703 (bzw. in der Nacht vom 26. auf den 27. November nach dem Julianischen Kalender). Im gesamten Nordseegebiet verursachte er eine schwere Sturmflut. Insgesamt forderte der Sturm zwischen 8000 und 15.000 Menschenleben, davon mehr als 1500 Angehörige der Royal Navy.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.