Teufelshörner
Die Teufelshörner sind zwei Berge in den Berchtesgadener Alpen, zusammengesetzt aus dem Großen Teufelshorn (2363 m) und dem Kleinen Teufelshorn (2283 m).
| Teufelshörner | ||
|---|---|---|
|
Teufelshörner vom Halsköpfl aus gesehen | ||
| Höhe | 2363 m ü. A. (Gr.) 2283 m ü. A. (Kl.) | |
| Lage | Salzburg, Österreich und Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Hagengebirge, Berchtesgadener Alpen | |
| Dominanz | 3,1 km → Großer Hundsschädel | |
| Schartenhöhe | 341 m ↓ Blühnbachtörl | |
| Koordinaten | 47° 29′ 21″ N, 13° 2′ 10″ O | |
|
| ||
| Gestein | Dachsteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
| Normalweg | Salet – Obersee – Fischunkel – Wasseralm – Teufelshörner | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.