Grohmannspitze
Die Grohmannspitze (ladinisch Sas da duman, italienisch Punta Grohmann) liegt in den Grödner Dolomiten an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino in Italien. Er ist ein 3114 m s.l.m. (nach anderen Angaben auch 3112 oder 3126 m) hoher Gipfel in der Langkofelgruppe und ist nach dem namensgebenden Langkofel der zweithöchste Berg der Gruppe.
| Grohmannspitze | ||
|---|---|---|
|
Grohmannspitze von Osten | ||
| Höhe | 3114 m s.l.m. | |
| Lage | Südtirol/Trentino, Italien | |
| Gebirge | Dolomiten, Alpen | |
| Dominanz | 1,55 km → Langkofel | |
| Schartenhöhe | 441 m ↓ Langkofelscharte | |
| Koordinaten | 46° 30′ 38″ N, 11° 43′ 59″ O | |
|
| ||
| Gestein | Schlern-Dolomit, Raibler Schichten (als Gipfelkappe) | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
| Erstbesteigung | 1880 durch Michel Innerkofler im Alleingang | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.