Groma
Die Groma (griechisch γρῶμα) war ein römisches Vermessungsinstrument (Kombination von Lot und Visierkreuz), Vorläufer der Kreuzscheibe oder des Doppelpentagonprismas, konzipiert zur Absteckung rechter Winkel. Für die Groma sind auch lateinische Bezeichnungen überliefert: ferramentum ‚Eisengerät‘ hieß es, wie vielerlei Gerät, nach dem Ausgangsstoff seines Fußgestells, tetrans ‚Quadrant‘ nach dem genauen Namen für den Schnittpunkt seiner Balken, und stella wegen der Ähnlichkeit der Kreuzform seines Visierlineals mit einem ‚Stern‘.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.