Grube Apfel
Die Grube Apfel ist eine ehemalige Buntmetallerz-Grube des Bensberger Erzreviers in Bergisch Gladbach. Der Hauptbetriebspunkt war unmittelbar südlich angrenzend an die Grube Berzelius. Das Gelände mit den Wohnhäusern ist heute ein Ortsteil im Stadtteil Moitzfeld von Bergisch Gladbach.
Grube Apfel | |||
---|---|---|---|
Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
Ehemaliges Zechenhaus (links), altes Steigerhaus (rechts) | |||
Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
Betriebsbeginn | 1848 | ||
Betriebsende | 1891 | ||
Geförderte Rohstoffe | |||
Abbau von | Zinkblende, Bleiglanz, Kupfer | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 50° 58′ 11,1″ N, 7° 12′ 46,4″ O | ||
| |||
Standort | Moitzfeld | ||
Gemeinde | Bergisch Gladbach | ||
Kreis (NUTS3) | Rheinisch-Bergischer Kreis | ||
Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
Staat | Deutschland | ||
Revier | Bensberger Erzrevier |
In unmittelbarer Nähe fließt der Volbach. Bis heute weist er eine bedenkliche Konzentration an Zink auf.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.