Grube Wohlverwahrt-Nammen
Die Grube Wohlverwahrt-Nammen ist ein aktives Bergwerk im Ortsteil Nammen der ostwestfälischen Stadt Porta Westfalica in Nordrhein-Westfalen. Gefördert wird hier das Eisenerz des Unteren Korallenooliths.
| Eisenerzgrube Wohlverfahrt-Nammen | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Abbautechnik | Untertagebau | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betriebsbeginn | 1952 | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Eisenerz | ||
| Eisenerz | |||
| Klippenflöz des Unteren Korallenooliths | |||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 52° 14′ 43,8″ N, 9° 0′ 34,2″ O | ||
| |||
| Standort | Nammen | ||
| Gemeinde | Porta Westfalica | ||
| Kreis (NUTS3) | Minden-Lübbecke | ||
| Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
| Staat | Deutschland | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.