Porta Westfalica (Stadt)
Porta Westfalica (, lateinisch für Westfälische Pforte) ist eine Mittelstadt mit rund 37.000 Einwohnern im Kreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, in der Region Ostwestfalen-Lippe zwischen Minden und Bielefeld. Die heutige Stadt entstand im Rahmen der Gemeindegebietsreform 1973 durch Zusammenschluss von 15 Gemeinden. Als Stadtzentrum und Verwaltungssitz fungiert der Stadtteil Hausberge.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 52° 14′ N, 8° 55′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Detmold | |
| Kreis: | Minden-Lübbecke | |
| Höhe: | 70 m ü. NHN | |
| Fläche: | 105,22 km2 | |
| Einwohner: | 36.374 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 346 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 32457 | |
| Vorwahlen: | 0571, 05722, 05731, 05733, 05751, 05706 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MI | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 7 70 032 | |
| Stadtgliederung: | 15 Stadtteile
(Lerbeck, Neesen, Nammen, Wülpke und Kleinenbremen liegen nördlich des Wesergebirges, Costedt, Vennebeck, Holtrup, Holzhausen, Möllbergen, Lohfeld, Veltheim und Eisbergen liegen südlich des Wesergebirges.) | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Kempstraße 1 32457 Porta Westfalica | |
| Website: | ||
| Bürgermeisterin: | Anke Grotjohann (Bündnis 90/Die Grünen) | |
| Lage der Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke | ||
Der gewählte Name der neuen Kommune deutet auf ihre Lage am Weserdurchbruch Porta Westfalica hin, in dem die Weser durch das Gebirgstor zwischen dem Weser- und dem Wiehengebirge in die Norddeutsche Tiefebene übergeht.