Albillo Real

Albillo Real ist eine Weißweinsorte, die in Zentralspanien auf etwa 3000 Hektar Rebfläche angebaut wird, vor allem in den Provinzen Extremadura, Galicien, Kastilien-León und Vinos de Madrid, daneben auch auf La Palma. Die Sorte reift relativ früh und hat einen hohen Glycerolgehalt. Sie wird auch als Tafeltraube verkauft, ist aber nur bedingt transportfähig. Die Rebsorte ist wuchskräftig und ertragsstark und liefert säurearme aber alkoholstarke Weine. Sie wird nicht nur sortenrein ausgebaut, sondern dient auch zur Milderung des Säuregehalts säurereicher Weine. Albillo Real ist eine Varietät der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera). Sie besitzt zwittrige Blüten und ist somit selbstfruchtend. Beim Weinbau wird der ökonomische Nachteil vermieden, keinen Ertrag liefernde, männliche Pflanzen anbauen zu müssen.

Albillo Real
Synonyme siehe Abschnitt Synonyme
Art Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera)
Beerenfarbe weiß
Verwendung
Herkunft Spanien
VIVC-Nr. 247
Abstammung

Kreuzung aus
Prié Blanc ×

Liste von Rebsorten

Siehe auch den Artikel Weinbau in Spanien sowie die Liste von Rebsorten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.