Gurgler Kamm

Der Gurgler Kamm (auch Gurglkamm) ist ein Gebirgskamm im Süden der Ötztaler Alpen zwischen Hoher Wilde und Timmelsjoch. Er trägt die italienisch-österreichische Staatsgrenze und trennt das Gurgler Tal in Tirol vom Pfelderer Tal und Seebertal in Südtirol.

Gurgler Kamm

Hinterer Seelenkogel

Höchster Gipfel Hochwilde (3480 m)
Lage Tirol Tirol Osterreich Österreich
Sudtirol Südtirol Italien Italien
Teil der Ötztaler Alpen
Einteilung nach AVE
Koordinaten 46° 48′ N, 11° 3′ O
p1
p5

Der Gratverlauf verläuft vom Timmelsjoch in südwestlicher Richtung zur Hohen Wilde. Dort bildet der Schnalskamm die westliche Fortsetzung des Gurgler Kamms, beide bilden zusammen den Hauptkamm der Ötztaler Alpen, der auch Teil des Alpenhauptkamms ist. Der südwestliche Endpunkt, die Hochwilde (3480 m), ist gleichzeitig die höchste Erhebung des Gurgler Kamms. Weitere bekannte Gipfel sind der Hintere Seelenkogel (3470 m ü. A.), der Hochfirst (3403 m) und die Liebenerspitze (3399 m). Eine vollständige Liste aller Dreitausender findet sich in der Liste der Dreitausender im Ötztaler Hauptkamm.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.