Gurja Himal
Der Gurja Himal ist ein 7193 m hoher Gipfel im Dhaulagiri Himal, einem Teilgebirge des Himalaya in Nepal.
Gurja Himal | ||
---|---|---|
Blick von Poon Hill auf die Berge des Dhaulagiri Himal; die Bergspitze ganz links ist der Gurja Himal | ||
Höhe | 7193 m | |
Lage | Distrikt Myagdi (Nepal) | |
Gebirge | Dhaulagiri Himal (Himalaya) | |
Dominanz | 3,89 km → Dhaulagiri VI | |
Schartenhöhe | 493 m ↓ (6700 m) | |
Koordinaten | 28° 40′ 28″ N, 83° 16′ 33″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 1. November 1969 durch Tomokuni Saegi und Sherpa Lhakpa Tenzing |
Der Gurja Himal befindet sich 21,3 km westlich von dem Achttausender Dhaulagiri I. Vom Gurja Himal führt ein Bergkamm nach Norden zum benachbarten Gipfel Dhaulagiri VI (7268 m). Von diesem setzt sich der Bergkamm in östlicher Richtung über Dhaulagiri IV (7661 m), Dhaulagiri V (7618 m), Dhaulagiri III (7715 m) und schließlich zum Dhaulagiri II (7751 m) fort, während nach Westen ein Berggrat zum Churen Himal führt. Vom 3,05 km weiter westlich gelegenen Ghustang (6529 m) ist der Gurja Himal durch einen 6010 m hohen Pass getrennt. Am Gurja Himal spaltet sich der Bergkamm nach Westen und Osten auf. An der Nordwestflanke erstreckt sich der Kaphegletscher, während an der Nordostflanke der Konabongletscher sein Nährgebiet hat.