Guadeloupe
Guadeloupe [] (Guadeloupe-Kreolisch: Gwadloup), von den Einheimischen auch Gwada genannt, ist ein Archipel, ein französisches Übersee-Gebiet, ein Überseedépartement und eine Région in der östlichen Karibik.
| Guadeloupe Gwadloup | |
|---|---|
Guadeloupe als Teil Frankreichs führt offiziell keine eigene Flagge |
inoffizielles Wappen Guadeloupes |
| Basisdaten | |
| Amtssprache | Französisch |
| Hauptort | Basse-Terre |
| Fläche | 1.635,66 km² |
| Einwohnerzahl | 395.752 (2022) |
| Bevölkerungsdichte | 235,3 Einwohner / km² |
| Département | Guadeloupe (971) |
| Arrondissements | 2 |
| Gemeindeverbände | 6 |
| Kantone | 21 |
| Gemeinden | 32 |
| Präfekt | Philippe Gustin |
| Präsident des Regionalrates | Ary Chalus |
| Präsidentin des Départementrats | Josette Borel-Lincertin |
| Währung | Euro (EUR) |
| Zeitzone | UTC−4 |
| Internet-TLD | .fr und .gp |
| Vorwahl | +590 |
| Karte | |
Guadeloupe ist ein (fast) vollständig integrierter Teil des französischen Staates und damit auch Teil der Europäischen Union. Guadeloupe gehört jedoch nicht zur Umsatzsteuer-Union der EU und auch nicht zum Schengen-Raum. Zusammen mit Martinique, Saint-Barthélemy und Saint-Martin bildet es die Französischen Antillen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.