Gwillim Lake (British Columbia)
Der Gwillim Lake ist ein See im Osten der kanadischen Provinz British Columbia. Namensgeber des Sees ist John Cole Gwillim (1866–1920), ein britisch-kanadischer Geologe und Professor für Bergbauingenieurwesen.
Gwillim Lake | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Kanada | |
Zuflüsse | Gwillim River, Trapper Creek, Suprenant Creek, Meikle Creek | |
Abfluss | Gwillim River → Murray River | |
Ufernaher Ort | Tumbler Ridge, Chetwynd | |
Daten | ||
Koordinaten | 55° 21′ N, 121° 19′ W | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 762 m | |
Fläche | 10,87 km² | |
Länge | 10 km | |
Breite | 1,38 km | |
Umfang | 24,47 km | |
Maximale Tiefe | 48 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.