Gwinnerstraße
Die Gwinnerstraße ist eine überwiegend durch Industriegebiet, in Nord-Süd-Richtung verlaufende Straße im Frankfurter Stadtteil Seckbach. Namensgeber ist der frühere Frankfurter Bürgermeister Philipp Friedrich Gwinner.
| Gwinnerstraße | |
|---|---|
| Straße in Frankfurt am Main | |
| Industriegebäude an der Gwinnerstraße | |
| Basisdaten | |
| Ort | Frankfurt am Main |
| Ortsteil | Seckbach |
| Angelegt | im Mittelalter |
| Anschlussstraßen | Leonhardsgasse (Norden), Borsigallee (Süden) |
| Querstraßen | Gelastraße, Am Seckbacher Ried, In der Sauren Wiese, Am Seckbacher Preul |
| Bauwerke | - |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 2 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.