György Orth
György Orth, ungarisch auch György Faludi, (* 30. April 1901 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 11. Jänner 1962 in Porto, Portugal) war ein ungarischer Fußballspieler und -trainer.
György Orth | ||
György Orth (um 1920) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 30. April 1901 | |
Geburtsort | Budapest, Österreich-Ungarn | |
Sterbedatum | 11. Jänner 1962 | |
Sterbeort | Porto, Portugal | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
I.L.K. | ||
Terézvárosi SK | ||
Erzsébetvárosi AC | ||
Vasas Budapest | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
Vasas Budapest | ||
–1929 | MTK Budapest | |
1929 | Budai 33 | |
1932/33 | Bocskai FC | 1 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1917–1927 | Ungarn | 32 (13) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1927 | MTK Budapest | |
1930 | Chile | |
1932–1933 | Bocskai FC | |
1932–1934 | AC Messina | |
1934–1935 | Pisa SC | |
1935 | AS L’Aquila | |
1935–1936 | Genoa CFC | |
1936–1939 | 1. FC Nürnberg | |
1939 | FC Metz | |
1939–1940 | ACF Catania | |
1940–1942 | AC Savona | |
1944 | CA San Lorenzo de Almagro | |
1945 | Rosario Central | |
1945 | CA San Lorenzo de Almagro | |
1946–1949 | Club Deportivo Guadalajara | |
1947 | Mexiko | |
1949–1950 | Club Asturias | |
1950–1951 | Club América | |
1954 | Boca Juniors | |
1955–1956 | Selección Valle | |
1957–1959 | Peru | |
1961–1962 | FC Porto | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Er gilt als einer der herausragenden europäischen Spieler der 1920er Jahre und war für seine Torgefährlichkeit ebenso berühmt wie für seine elegante Spielweise, welche von einem zeitgenössischen Sportblatt wie folgt beschrieben wurde: Orth spielen zu sehen, ist für jeden Menschen, der nur ein wenig Sinn für die Schönheit hat, die in der Gewandtheit des menschlichen Körpers liegt, immer ein Hochgenuß. Orth ist nicht ein Spieler wie viele andere, er ist auf seinem Gebiete ein wahrer Künstler. Er hat gezeigt, daß auch das Fußballspiel eine Kunst sein kann, die ästhetisches Wohlgefallen erregt. Seine Vielseitigkeit wird dadurch dokumentiert, dass er allein im Rahmen seiner Karriere in der ungarischen Nationalmannschaft auf fünf verschiedenen Positionen eingesetzt wurde.