Gyali
Gyali (griechisch Γυαλί (n. sg.) [ ] ‚Glas‘) ist eine griechische Insel in der Inselgruppe der Dodekanes. Sie gehört zum Hauptort Mandraki der Gemeinde Nisyros in der Region Südliche Ägäis.
Gyali (Γυαλί) | ||
---|---|---|
Gewässer | Mittelmeer | |
Inselgruppe | Dodekanes | |
Geographische Lage | 36° 40′ 0″ N, 27° 7′ 0″ O | |
| ||
Länge | 5,1 km | |
Breite | 250 m | |
Fläche | 4,558 km² | |
Höchste Erhebung | 182 m | |
Einwohner | 21 (2011) 4,6 Einw./km² | |
Von rechts oben entgegen dem Uhrzeigersinn: Strongyli, Gyali, Pergousa, Pachia, Nisyros |
Gyali ist vulkanischen Ursprungs und war zum Ende der Jungsteinzeit besiedelt. Heute wird das Bild der Insel von der Ausbeutung der Bimsvorkommen im Tagebau geprägt. Der isolierte natürliche Pinus brutia-Wald gehört zu den tiefsten Vorkommen der Art.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.