Hückelhoven
Hückelhoven (vormals Hückelhoven-Ratheim) ist eine Stadt im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen, nahe der Grenze zu den Niederlanden.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 4′ N, 6° 13′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Köln | |
| Kreis: | Heinsberg | |
| Höhe: | 75 m ü. NHN | |
| Fläche: | 61,27 km2 | |
| Einwohner: | 41.301 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 674 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 41836 | |
| Vorwahlen: | 02433, 02432, 02435, 02462 | |
| Kfz-Kennzeichen: | HS, ERK, GK | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 3 70 020 | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausplatz 1 41836 Hückelhoven | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Bernd Jansen (CDU) | |
| Lage der Stadt Hückelhoven im Kreis Heinsberg | ||
Hückelhoven verdankt dem Steinkohlenbergbau seine Entwicklung vom Dorf zur Stadt; 1914 wurde die Zeche Sophia-Jacoba eröffnet. 1997 wurde diese Zeche (als letzte im Aachener Revier) geschlossen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.