Hürbe
Die Hürbe ist ein sieben Kilometer langer rechter Zufluss der Brenz auf der Schwäbischen Alb im Landkreis Heidenheim.
| Hürbe | ||
|
Die Hürbe wenige Schritte vor der Lonemündung. Blick bachaufwärts nach Westen auf die Ruine Kaltenburg. | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 11724 | |
| Lage | Schwäbische Alb
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Brenz → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Hürbetopf im Dorf Hürben von Giengen 48° 35′ 37″ N, 10° 12′ 16″ O | |
| Quellhöhe | ca. 455 m ü. NHN | |
| Quellschüttung | MQ |
60 l/s |
| Mündung | südlich von Hermaringen in die Brenz 48° 35′ 18″ N, 10° 10′ 1″ O | |
| Mündungshöhe | 444,8 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 10,2 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,4 ‰ | |
| Länge | 7,3 km | |
| Einzugsgebiet | 326,849 km²
ohne Lone: | |
| Linke Nebenflüsse | Häuselbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Lone | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.