Hüsten

Hüsten ist ein Stadtteil von Arnsberg, Hochsauerlandkreis. Hüsten wurde 802 erstmals urkundlich erwähnt. Von der dortigen Pfarrei wurde die Umgebung christianisiert. Im 14. Jahrhundert wurde der Ort zu einer Freiheit erhoben. Die Stadt gehörte dem Bund der Hanse an. Lange überwiegend agrarisch geprägt, wurde der Ort im 19. und 20. Jahrhundert von der Schwerindustrie (Hüstener Gewerkschaft) geprägt. Die ehemalige Gemeinde (Freiheit) Hüsten wurde am 1. April 1941 mit Neheim zur Stadt Neheim-Hüsten zusammengelegt. Am 1. Januar 1975 wurde Neheim-Hüsten mit Arnsberg und anderen Gemeinden zur neuen Stadt Arnsberg zusammengeschlossen. Der Stadtteil Neheim-Hüsten wurde 1983 in die Stadtteile Neheim und Hüsten geteilt. Im Jahr 2020 hatte der Stadtteil Hüsten 10.646 Einwohner.

Hüsten
Stadt Arnsberg
Koordinaten: 51° 26′ N,  59′ O
Höhe: 163 m ü. NN
Fläche: 15,04 km²
Einwohner: 10.646 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 708 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1941
Eingemeindet nach: Neheim-Hüsten
Postleitzahl: 59759
Vorwahl: 02932
Hüsten aus der Luft
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.