H. C. Horn
Die Firma H. C. Horn, 1864 als Zündholzfabrik gegründet, eröffnete 1879 einen Reedereibetrieb in Schleswig, der 1921 nach Flensburg und 1933 nach Hamburg verlegt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte 1956 durch Heinz Horn eine Neugründung der Reederei mit Sitz in Hamburg, die bis 1969 bestand. Sie war vor allem in der Kühlfrachtschifffahrt tätig, bei der bis Anfang 1970 in der weltweiten Fahrt kleine Ladungen von Kühlgütern entweder von Linienfrachtern mit einigen Kühlräumen oder sehr kleinen Kühlschiffen transportiert wurden. Danach übernahmen die Kühlcontainer dieses Ladungssegment.
1949 gründete Erich Müller-Stinnes die Horn-Linie, an deren Vorgänger, dem Westindischen Schiffahrtskontor, Heinz Horn Anteile besaß.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.