HK AG36
Der HK AG36 ist ein von dem deutschen Waffenhersteller Heckler & Koch produzierter Granatwerfer im Kaliber 40 mm, der für das Sturmgewehr G36 konzipiert wurde. Der Granatwerfer wurde in zahlreiche Länder exportiert und kann inzwischen an eine Vielzahl von Sturmgewehren montiert werden. Der AG36 soll langfristig die Granatpistole 40 mm (HK69A1) in der Bundeswehr ablösen. Als alleinstehende Waffe ist es möglich, an den AG36 einen Schaft zu montieren und ihn so einzusetzen wie die HK 69 oder den alten amerikanischen M79.
HK AG36 | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung | AG40-2, AG-C, AG-NL, L17A1, L123A2, M320 |
Entwickler/Hersteller | Heckler & Koch |
Produktionszeit | seit 2002 |
Waffenkategorie | Granatwerfer |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 350 mm |
Gesamthöhe | 210 mm |
Gesamtbreite | 90 mm |
Gewicht (ungeladen) | 1,5 kg |
Lauflänge | 215/280 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 40-mm-Granaten |
Mögliche Magazinfüllungen | 1 Patrone |
Feuerarten | Einzelfeuer |
Visier | Leitervisier, DNS, RAAM, FCU-1.5M |
Ladeprinzip | manuell |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.