HMAS Australia (D84)

Die HMAS Australia (D84) war ein Schwerer Kreuzer der britischen Kent-Klasse, von der zwei Einheiten an die Royal Australian Navy gingen. Das Schiff wurde unter anderem bekannt als das erste Opfer eines Kamikaze-Angriffs und wurde auch insgesamt am häufigsten durch Kamikaze-Attacken getroffen.

Australia
Schiffsdaten
Flagge Australien Australien
Schiffstyp Schwerer Kreuzer
Klasse County-Klasse
Bauwerft John Brown & Company, Clydebank
Kiellegung 26. August 1925
Stapellauf 17. März 1927
Indienststellung 24. April 1928
Verbleib 1956 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 192,13 m (Lüa)
180 m (Lpp)
Breite 20,8 m
Tiefgang (max.) 6,5 m
Verdrängung Standard: 9.850 t
Maximal: 13.450 t
 
Besatzung 848 Mann
Maschinenanlage
Maschine 8 × Yarrow-Kessel
4 × Brown-Curtis-Turbine mit Untersetzungsgetriebe
Maschinen­leistung 80.000 PS (58.840 kW)
Höchst­geschwindigkeit 31,5 kn (58 km/h)
Propeller 4 dreiflügelig
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtel: 25–140 mm
  • Deck: 35–38 mm
  • Munitionskammern: 64 mm
  • Geschütztürme: 38–52 mm
  • Barbetten: 25 mm

Die Australia wurde am 26. August 1925 bei John Brown & Company in Clydebank (Schottland) auf Kiel gelegt, am 17. März 1927 vom Stapel gelassen und am 24. April 1928 in Dienst gestellt, zwei Monate vor ihrem Schwesterschiff, der Canberra.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.