HMS Hero (H99)

HMS Hero (H99) war ein Zerstörer der acht Zerstörer und einen Leader umfassenden H-Klasse der britischen Royal Navy im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Kriegsbeginn übernahm die Royal Navy noch sechs sehr ähnliche Zerstörer, die auf britischen Werften für die brasilianische Marine in Bau waren. Die Hero wurde bis Ende 1942 mit acht Battle Honours ausgezeichnet. Im Herbst 1943 wurde sie mit weiteren fünf älteren Zerstörern an die Royal Canadian Navy abgegeben, um als HMCS Chaudiere (H99) vorrangig in der Konvoi-Sicherung auf dem Nordatlantik eingesetzt zu werden. Der weitgehend verbrauchte Zerstörer wurde nach schweren Seeschäden Ende 1944 nicht mehr instand gesetzt und schließlich 1950 verschrottet.

Hero
Die HMS Hero
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Kanada Kanada
andere Schiffsnamen

HMCS Chaudiere

Schiffstyp Zerstörer
Bauwerft Vickers-Armstrong, Newcastle-on-Tyne
Baunummer 3
Bestellung 13. Dezember 1934
Kiellegung 28. Februar 1935
Stapellauf 10. März 1936
Indienststellung 23. Oktober 1936
Verbleib März 1946 verschrottet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 98,45 m (Lüa)
Breite 10,05 m
Tiefgang (max.) 3,78 m
Verdrängung 1340 ts Standard
1859 ts maximal
 
Besatzung 145 Mann
Maschinenanlage
Maschine 3 Admiralty-Dreitrommel-Kessel
2 Parsons-Turbinen mit Einfachgetriebe
Maschinen­leistung 34.000 PS (25.007 kW)
Höchst­geschwindigkeit 36 kn (67 km/h)
Bewaffnung

 zuletzt Hero:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.