HMS Hyperion (H97)

HMS Hyperion (H97) war ein Zerstörer der H-Klasse der britischen Royal Navy. Die zweite Hyperion der Royal Navy bildete mit ihren Schwesterschiffen ab 1937 die bei der „Mediterranean Fleet“ eingesetzte „2nd Destroyer Flotilla“.

Hyperion
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Zerstörer
Klasse H-Klasse
Bauwerft Swan Hunter, Wallsend
Baunummer 1505
Bestellung 13. Dezember 1934
Kiellegung 27. März 1935
Stapellauf 8. April 1936
Indienststellung 3. Dezember 1936
Verbleib Am 22. Dezember 1940 nach Minentreffer selbst versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 98,45 m (Lüa)
95,1 m (Lpp)
Breite 10,05 m
Tiefgang (max.) 3,78 m
Verdrängung Standard: 1.340 ts
maximal: 1.859 ts
 
Besatzung 145 Mann
Maschinenanlage
Maschine 1 Johnson- und 2 Admiralty-3-Trommel-Dampfkessel
2 Parsons-Turbinen mit Einfachgetriebe
Maschinen­leistung 34.000 PS (25.007 kW)
Höchst­geschwindigkeit 36 kn (67 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung

Der seit November 1939 in Bermuda stationierte Zerstörer sollte deutsche Handelsschiffe an der Rückkehr in das Deutsche Reich aus mittelamerikanischen Häfen hindern. Die Hyperion stellte im Dezember 1939 nach amerikanischen Positionsmeldungen östlich von Kap Hatteras das deutsche Passagierschiff Columbus, das sich bei der Annäherung des Zerstörers selbst versenkte, um einer Aufbringung zu entgehen.
Ab Ende Mai 1940 wieder bei der britischen Mittelmeerflotte eingesetzt, nahm der Zerstörer im Juli an der Seeschlacht bei Punta Stilo und der Seeschlacht bei Kap Spada als Teil der Sicherungskräfte für schwerere Einheiten teil.

Bei der Sicherung der Überführung des Schlachtschiffs Malaya von Alexandria nach Gibraltar lief der Zerstörer am 22. Dezember 1940 vor Pantelleria auf eine Mine, die von italienischen Zerstörern gelegt worden war. Da eine Bergung angesichts der Nähe zu italienischen Luftstützpunkten nicht möglich war, musste das schwer beschädigte Schiff von dem Zerstörer Janus auf 37° 4′ N, 11° 31′ O versenkt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.