HMS Victoria (1887)

HMS Victoria war ein Turmschiff der Victoria-Klasse das 1887 für die Royal Navy gebaut wurde. Sie war das Flaggschiff der britischen Mittelmeerflotte. Am 22. Juni 1893 rammte die Camperdown die Victoria während eines Manövers vor Tripoli (Libanon). 358 der 715 Menschen an Bord der Victoria starben, darunter auch Vizeadmiral Sir George Tryon. Der spätere Befehlshaber der britischen Grand Fleet John Jellicoe, überlebte das Unglück als Erster Offizier der Victoria.

Victoria
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Turmschiff
Klasse Victoria-Klasse
Bauwerft Armstrong, Mitchell & Co,
Elswick
Kiellegung 30. Juli 1885
Stapellauf 9. April 1887
Verbleib 23. Juni 1893 nach Kollision gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 110,64 m (Lüa)
Breite 21,34 m
Tiefgang (max.) 8,15 m
Verdrängung 10.638 t
 
Besatzung 550
Maschinenanlage
Maschine 8 Großwasserraumkessel
2 × Humphrys Tennant 3 Zyl.-Verbunddampfmaschine
Maschinen­leistung 8.000 PS (5.884 kW)
Höchst­geschwindigkeit 16 kn (30 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtel:457 mm
  • Deck:76 mm
  • Schott:406 mm
  • Geschütztürme:431–457 mm
  • Geschützschilde: 76–152 mm
  • Kommandoturm:51–355 mm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.