Victoria-Klasse (1887)

Die Victoria-Klasse war eine Klasse von Panzerschiffen (Schlachtschiffen) der Royal Navy. Die beiden Schiffe dieser Klasse wurden 1885 auf Kiel gelegt und 1890 bzw. 1891 in Dienst gestellt. Die HMS Victoria sank nach einer Kollision mit einem anderen Kriegsschiff der Royal Navy im Mittelmeer. Ihr Schwesterschiff, die HMS Sans Pareil, blieb bis 1907 im Dienst und wurde dann abgewrackt. Bei der Victoria-Klasse wurden erstmals im britischen Kriegsschiffbau Dreifach-Verbunddampfmaschinen verwendet.

Victoria-Klasse
Künstlerische Darstellung der HMS Victoria um 1887.
Schiffsdaten
Land Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffsart Panzerschiff
Bauzeitraum 1885 bis 1891
Stapellauf des Typschiffes 9. April 1887
Gebaute Einheiten 2
Dienstzeit 1890 bis 1907
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 100 m (Lüa)
Breite 21 m
Tiefgang (max.) 8,8 m
Verdrängung 10.020 ts/ 11.200 t
 
Besatzung 630 Mann
Maschinenanlage
Maschine 6 Dampfkessel,
2 Dampfmaschinen
Höchst­geschwindigkeit 16,75 kn (31 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtelpanzer: 457 mm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.