Habenhauser Brückenstraße
Die Habenhauser Brückenstraße ist eine zentrale Erschließungs- und Durchgangsstraße in Bremen, Stadtteil Obervieland, Ortsteil Habenhausen sowie Kattenturm und Arsten. Sie führt in Nord-Süd-Richtung von der Karl-Carstens-Brücke bis zum Autobahnzubringer (B 6n) zur Bundesautobahn 1 und weiter bis zum Arsterdamm sowie der Brenningstraße.
| Habenhauser Brückenstraße | |
|---|---|
| Straße in Bremen | |
| Basisdaten | |
| Stadt | Bremen |
| Stadtteil | Obervieland |
| Angelegt | 1971 |
| Neugestaltet | um ab 2019 geplant |
| Querstraßen | Holzdamm, Habenhauser Landstraße, Steinsetzerstraße, Borgwardstraße, Ernst-Buchholz-Straße, Autobahnzubringer, Arsterdamm |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Autos, Fahrräder und Fußgänger |
| Straßengestaltung | vierspurige Straße |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 2150 Meter |
Sie gliedert sich in die Teilbereiche
- Karl-Carstens-Brücke bis Autobahnzubringer
- Autobahnzubringer bis Arsterdamm.
Die Querstraßen und Anschlussstraßen wurden benannt u. a. als Karl-Carstens-Brücke nach dem Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Holzdamm als Verbindungsweg in der Habenhauser Feldmark, Habenhauser Landstraße nach dem Ortsteil, Steinsetzerstraße nach den Steinsetzern die hier wohnten, Borgwardstraße nach dem Automobil-Unternehmer Carl Borgward (1890–1963), Ernst-Buchholz-Straße nach dem Borgward-Betriebsratsvorsitzenden und Politiker (SPD) (1905–1974), Autobahnzubringer, Arsterdamm und Brenningstraße nach dem Gymnasiallehrer, Philologen und Literaturhistoriker Emil Brenning (1837–1915); ansonsten siehe beim Link zu den Straßen.