Hafenlohr (Fluss)
Die Hafenlohr ist ein 26,5 km (mit Tiergartenbach 27,7 km) langer, rechter Zufluss des Mains in den Landkreisen Aschaffenburg und Main-Spessart im bayerischen Spessart.
| Hafenlohr früherer Name: Lohrbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2456 | |
| Lage | Spessart
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
| Quellen | Rothenbuch: am Schloss: 49° 58′ 4″ N, 9° 23′ 52″ O im Tiergartengrund: 49° 58′ 41″ N, 9° 23′ 18″ O | |
| Quellhöhe | 385 m ü. NHN Q. im Tiergartengrund | |
| Mündung | bei Hafenlohr in den Main 49° 52′ 6″ N, 9° 36′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | 142 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 243 m | |
| Sohlgefälle | 8,8 ‰ | |
| Länge | 27,7 km mit Tiergartenbach | |
| Einzugsgebiet | 147,31 km² | |
| Abfluss am Pegel Hafenlohr AEo: 147 km² Lage: 600 m oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1971–2014 MQ 1971–2014 Mq 1971–2014 MHQ 1971–2014 HHQ (26.01.1995) |
50 l/s 300 l/s 1,71 m³/s 11,6 l/(s km²) 15,8 m³/s 38,6 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Mäusbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Tiergartenbach, Breitbach, Steinbach, Wachenbach | |
|
Die Hafenlohr bei Windheim | ||
|
Die Hafenlohr nahe Windheim | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.