Hagenbach (Donau)
Der Hagenbach ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich. Er entspringt nahe dem Ortsteil Steinriegel der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern und mündet unweit des Donaukraftwerks Greifenstein in die Donau. Der Bachlauf schuf die bei Wanderern beliebte Hagenbachklamm und liegt weitgehend im Naturpark Eichenhain.
| Hagenbach | ||
|
Der Hagenbach in der Hagenbachklamm | ||
| Daten | ||
| Lage | Bezirk Tulln, Niederösterreich, Österreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | am Scheiblingstein bei Steinriegel 48° 16′ 12″ N, 16° 12′ 0″ O | |
| Quellhöhe | ca. 440 m ü. A. | |
| Mündung | bei St. Andrä-Wördern in die Donau 48° 20′ 41″ N, 16° 13′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | 167 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | ca. 273 m | |
| Sohlgefälle | ca. 23 ‰ | |
| Länge | 12 km | |
| Einzugsgebiet | 12,9 km² | |
| Abfluss am Pegel Unterkirchbach AEo: 5,7 km² Lage: 6,91 km oberhalb der Mündung |
NNQ (27.08.2003) MNQ 1981–2011 MQ 1981–2011 Mq 1981–2011 MHQ 1981–2011 HHQ (07.07.1997) |
0 l/s 9 l/s 36 l/s 6,3 l/(s km²) 1,85 m³/s 8,24 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Nachmann Bach, Greifvogelstationsbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Todenmann Bach, Kaltes Wasser | |
| Gemeinden | St. Andrä-Wördern, Zeiselmauer-Wolfpassing | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.