Hagenow
Hagenow ist eine Stadt im Westen Mecklenburg-Vorpommerns, rund 30 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Schwerin gelegen. Hagenow ist eines der 18 Mittelzentren des Landes sowie Sitz des Amtes Hagenow-Land, darin jedoch nicht selbst amtsangehörig.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 53° 26′ N, 11° 12′ O | |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
| Landkreis: | Ludwigslust-Parchim | |
| Höhe: | 24 m ü. NHN | |
| Fläche: | 67,54 km2 | |
| Einwohner: | 12.399 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 184 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 19230 | |
| Vorwahl: | 03883 | |
| Kfz-Kennzeichen: | LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB | |
| Gemeindeschlüssel: | 13 0 76 060 | |
| Stadtgliederung: | 6 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Lange Straße 28–32 19230 Hagenow | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Thomas Möller (Die Linke) | |
| Lage der Stadt Hagenow im Landkreis Ludwigslust-Parchim | ||
Das historische Zentrum steht beispielhaft für eine mecklenburgische Ackerbürger-Altstadt mit Fachwerkhäusern und anderen Baudenkmalen vom 17. bis 19. Jahrhundert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.