Landkreis Ludwigslust-Parchim
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist ein Landkreis im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns. Mit 4752 km² Fläche ist der Kreis nach dem gleichzeitig gebildeten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte der zweitgrößte Landkreis Deutschlands. Außerdem weist er die geringste Bevölkerungsdichte der Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern auf. Kreisstadt ist Parchim. In Ludwigslust befindet sich eine Außenstelle der Verwaltung.
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Koordinaten: | 53° 27′ N, 11° 33′ O |
| Bestandszeitraum: | 2011– |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Verwaltungssitz: | Parchim |
| Fläche: | 4.766,76 km2 |
| Einwohner: | 214.161 (31. Dez. 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 45 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB |
| Kreisschlüssel: | 13 0 76 |
| Kreisgliederung: | 142 Gemeinden |
| Adresse der Kreisverwaltung: |
Putlitzer Straße 25 19370 Parchim |
| Website: | |
| Landrat: | Stefan Sternberg (SPD) |
| Lage des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.