Parchim
Parchim (umgangssprachlich auch: Pütt, niederdeutsch: Parchen) ist die Kreisstadt des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, 40 km südöstlich der Landeshauptstadt Schwerin. In der amtsfreien Stadt Parchim befindet sich der Verwaltungssitz des Amtes Parchimer Umland, dem zehn Gemeinden angehören. Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 53° 25′ N, 11° 50′ O | |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
| Landkreis: | Ludwigslust-Parchim | |
| Höhe: | 50 m ü. NHN | |
| Fläche: | 124,81 km2 | |
| Einwohner: | 18.278 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 146 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahlen: | 19370, 19374 | |
| Vorwahl: | 03871 | |
| Kfz-Kennzeichen: | LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB | |
| Gemeindeschlüssel: | 13 0 76 108 | |
| Stadtgliederung: | 10 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Schuhmarkt 1 19370 Parchim | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Dirk Flörke (CDU) | |
| Lage der Stadt Parchim im Landkreis Ludwigslust-Parchim | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.