Hahn (kurländisches Adelsgeschlecht)
Hahn ist der Familienname eines deutsch-baltischen Adelsgeschlechts, welches im Herzogtum Kurland und Semgallen ansässig war. Der ursprüngliche Name war Hane, dieses war ein altes mecklenburgisches Adelsgeschlecht und kann bis in das Jahr 1230 beurkundet werden.
Aus dem mecklenburgischen Hauptstamm Hahn zweigte sich die hier behandelte kurländische Linie ab. Sie führte später den Titel Baron oder Freiherr (Baronin, Baronesse, Freifrau, Freiin). Als Ahnherr der baltischen Linien wird Ludolf Hahn (um 1300) angeführt, dessen Nachkommen gründeten später ihren Hauptsitz mit Heinrich von Hahn (um 1518) in Postenden bei Talsen.
Auf der Ostseeinsel Ösel war ein gleichnamiges Adelsgeschlecht ansässig, das auf Johann August von Hahn (um 1725–1799) als seinen Stammvater zurückblickt und das gleiche Wappen wie die kurländischen Hahns führte.