Hahnenkamm (Tannheimer Berge)

Der Hahnenkamm ist ein 1938 m ü. A. hoher Berg im Grenzgebiet der Gemeinden Höfen, Wängle und Weißenbach am Lech im Außerfern in Tirol.

Hahnenkamm

Hahnenkamm aus Nordwesten, hinten Gaichtspitze

Höhe 1938 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Tannheimer Berge, Allgäuer Alpen
Dominanz 1,3 km Gaichtspitze
Schartenhöhe 127 m Einschartung zur Gaichtspitze
Koordinaten 47° 28′ 42″ N, 10° 38′ 32″ O

Er beherbergt mit den Reuttener Seilbahnen das größte Schigebiet im Reuttener Becken. Er wird im Sommer als touristisches Wandergebiet und als landwirtschaftliches Weidegebiet für die Viehzucht genutzt. Vom Berg besteht Aussicht auf das Reuttener Becken (im Osten bis zur Zugspitze) und auf einen Paragleiterstartplatz.

Auf dem Gipfel des Hahnenkamm und etwas unterhalb stehen die Sendeanlagen des Rundfunksenders Reutte-Hahnenkamm. Aufgrund dessen steht das Gipfelkreuz auf einem Vorgipfel einige hundert Meter südlich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.