Hakkafot

Als Hakkafot oder Hakafot (hebräisch הַקָפוֹת, deutsch „Umzüge“, Singular Hakafah) werden in der jüdischen Liturgie und im jüdischen Brauchtum zeremonielle Umgänge bezeichnet. Den Hakkafot gemeinsam ist die in der jüdischen Tradition mystische Zahl sieben sowie ein „magischer Kreis“. Am besten bekannt sind die im Buch Josua geschilderten mehrmaligen Umkreisungen der Stadt Jericho durch die Israeliten unter Posaunenklängen als kriegerische Handlung und die seit dem Mittelalter stattfindenden Hakkafot mit den Torarollen am Torafreudenfest Simchat Tora.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.