Halbzelle

Die Halbzelle (Halbelement) ist Bestandteil des galvanischen Elements. Sie setzt sich zusammen aus einer Elektrode (z. B. Metallstab, Metallblech, Graphit), die in einen Elektrolyten (oft die zu einer Metallelektrode entsprechende Metallsalzlösung) taucht. Eine Zinkhalbzelle erhält man, indem man eine Zinkelektrode in eine Säure, Lauge oder Salzlösung (zum Beispiel Zinksulfat-Lösung) taucht. Die Halbzellen eines galvanischen Elements werden unterschieden nach dem jeweiligen Metall (vgl. Zinkhalbzelle, Kupferhalbzelle etc.) sowie ihrer Funktion, die sie bei der Zellreaktion einnehmen (Donatorhalbzelle, Akzeptorhalbzelle).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.