Zinksulfat

Zinksulfat (ZnSO4) ist das Zinksalz der Schwefelsäure. Es bildet farblose Kristalle, in wasserfreier Form ist es ein weißes Pulver.

Strukturformel
 
Allgemeines
Name Zinksulfat
Andere Namen
  • Augenstein
  • Bianchit
  • Boyleit
  • (Weißer) Galitzenstein
  • Goslarit
  • Gunningit
  • (Weißer) Kupferrauch
  • Schwefelsaures Zinkoxid
  • Weißer Vitriol (lateinisch Vitriolum album)
  • Zincum sulfuricum (lat.)
  • Zink(II)-sulfat
  • Zinkmelanterit
  • Zinkosit
  • Zinkvitriol
  • ZINC SULFATE (INCI)
Summenformel
  • ZnSO4
  • ZnSO4·xH2O
Kurzbeschreibung

farblose, rhomboedrische Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
ECHA-InfoCard 100.028.904
PubChem 24424
ChemSpider 22833
DrugBank DB09322
Wikidata Q204954
Arzneistoffangaben
ATC-Code

A12CB01

Eigenschaften
Molare Masse
  • 161,45 g·mol−1 (wasserfrei)
  • 287,53 g·mol−1 (Heptahydrat)
Aggregatzustand

fest

Dichte
  • 3,54 g·cm−3 (wasserfrei)
  • 3,2 g·cm−3 (Monohydrat)
  • 1,97 g·cm−3 (Heptahydrat)
Schmelzpunkt

100 °C (Heptahydrat)

Siedepunkt

680 °C (Zersetzung)

Löslichkeit

leicht in Wasser (Monohydrat: 350 g·l−1 bei 20 °C; Heptahydrat: 965 g·l−1 bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302318410
P: 273280305+351+338313
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.