Haldensee
Der Haldensee ist ein 1124 m ü. A. hoch gelegener, 73 Hektar großer See im Tannheimer Tal zwischen Grän und Nesselwängle im österreichischen Bundesland Tirol.
| Haldensee | ||
|---|---|---|
| Der Haldensee von Südosten aus der Luft gesehen | ||
| Geographische Lage | Allgäuer Alpen | |
| Zuflüsse | Gessenbach, Strindenbach | |
| Abfluss | Berger Ache | |
| Orte am Ufer | Haldensee, Haller | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 47° 29′ 29″ N, 10° 34′ 37″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 1124 m ü. A. | |
| Fläche | 73 ha | |
| Länge | 1,4 km | |
| Breite | 800 m | |
| Volumen | 10.407.415 m³ | |
| Umfang | 3,8 km | |
| Maximale Tiefe | 22 m | |
| Mittlere Tiefe | 14 m | |
| Einzugsgebiet | 12 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.