Haller (Fluss)
Die Haller ist ein 21 km langer orografisch linksseitiger beziehungsweise westlicher Nebenfluss der Leine in der Region Hannover und im Landkreis Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland.
Haller | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 48858 | |
Lage | In Niedersachsen | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Leine → Aller → Weser → Nordsee | |
Quelle | Hallerquelle bei Springe an der Deisterpforte 52° 11′ 54″ N, 9° 31′ 50″ O | |
Quellhöhe | 123,2 m ü. NN | |
Mündung | Bei Nordstemmen in die Leine 52° 10′ 2″ N, 9° 45′ 45″ O | |
Mündungshöhe | 70 m ü. NN | |
Höhenunterschied | 53,2 m | |
Sohlgefälle | 3 ‰ | |
Länge | 17,7 km | |
Einzugsgebiet | 123,9 km² | |
Linke Nebenflüsse | Rambke, Mühlenhaller, Röderbeeke, Bleekenbeeke, Pusse, Krähenbach | |
Rechte Nebenflüsse | Eselsbach, Hallerbruchgraben, Alter Gehlenbach, Neuer Gehlenbach, Ohe, Wülfinghauser Mühlenbach | |
Mittelstädte | Springe, Nordstemmen, Elze | |
Biotop der Haller unterhalb des Haarbergs |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.