Hallstätter Gletscher
Der Hallstätter Gletscher (in früherer Zeit auch Karleisfeld genannt) ist der größte Gletscher des Dachsteinmassivs.
| Hallstätter Gletscher | ||
|---|---|---|
|
Hallstätter Gletscher im Jahr 2008 | ||
| Lage | Oberösterreich | |
| Gebirge | Dachsteingebirge | |
| Typ | Gebirgsgletscher | |
| Länge | 2,1 km (2011) | |
| Fläche | 3,58 km² (1987) | |
| Exposition | Nordost | |
| Höhenbereich | 2910 m ü. A. – 2080 m ü. A. | |
| Eisdicke | ⌀ 33 m; max. 92 m (1987) | |
| Eisvolumen | 0,118 km³ (1987) | |
| Koordinaten | 47° 28′ 47″ N, 13° 36′ 41″ O | |
|
| ||
| Entwässerung | Waldbach → Traun | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.