Haltepunkt Dortmund-Kley
Der Haltepunkt Dortmund-Kley ist ein Haltepunkt der Deutschen Bahn im Stadtbezirk Lütgendortmund der Stadt Dortmund in Nordrhein-Westfalen.
| Dortmund-Kley | |
|---|---|
Haltepunkt (2014) | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Haltepunkt |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | EDK |
| IBNR | 8004269 |
| Preisklasse | 5 |
| Eröffnung | 24. September 1983 |
| bahnhof.de | Dortmund-Kley |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Dortmund |
| Ort/Ortsteil | Kley (Dortmund) |
| Land | Nordrhein-Westfalen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 29′ 22″ N, 7° 21′ 55″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen | |
Der Haltepunkt wurde am 24. September 1983 als eine der Stationen an der damals für die S-Bahn Rhein-Ruhr neugebauten Bahnstrecke Dortmund–Bochum eröffnet. Die Station ist durch einen Lift barrierefrei. Etwa 500 Meter Richtung Bochum vom Haltepunkt entfernt befindet sich die gleichnamige Überleitstelle Dortmund-Kley. Sie ermöglicht den Gleiswechsel zwischen den beiden Streckengleisen.
Der Haltepunkt wird von Zügen der Linie S1 der S-Bahn Rhein-Ruhr, die von Dortmund nach Solingen verkehrt, im 15-Minuten-Takt bedient.
Die von DSW21 betriebenen Buslinien 440 (Aplerbeck – Germania) und 470 (Oespel – Mengede) haben eine Haltestelle an der Unterführung am Bahnsteigzugang.