Haltepunkt Essen Zollverein Nord
Essen Zollverein Nord ist ein Haltepunkt im Essener Stadtteil Katernberg an der Bahnstrecke Duisburg–Dortmund, wobei die Zeche Zollverein als UNESCO-Weltkulturerbe namensgebend ist. 1887 als Zollverein eröffnet, trug der Haltepunkt nach weiteren Umbenennungen zwischen 1949 und Dezember 2009 den Namen Essen-Katernberg Süd.
| Essen Zollverein Nord | |
|---|---|
Der Inselbahnsteig des Haltepunktes | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof (bis 1969) Haltepunkt (seit 1969) |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | EEKB |
| IBNR | 8001909 |
| Preisklasse | 6 |
| Eröffnung | 1887 (als Zollverein) Caternberg (1897–1905) Caternberg Süd bzw. Katernberg Süd (1905–1949) Essen-Katernberg Süd (1949–2009) Essen Zollverein Nord (seit 2009) |
| bahnhof.de | Essen-Zollverein Nord |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Essen |
| Land | Nordrhein-Westfalen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 29′ 37″ N, 7° 2′ 51″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.