Haltepunkt Leipzig-Anger-Crottendorf
Der Haltepunkt Leipzig-Anger-Crottendorf (auch Leipzig Anger-Crottendorf genannt) ist eine Betriebsstelle der Eisenbahn im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf. Als Zugangsstelle im Netz der S-Bahn Mitteldeutschland ist er seit dem 15. Dezember 2013 in Betrieb. Er befindet sich an der Eisenbahnstrecke Engelsdorf–Leipzig-Connewitz und ersetzte im Zuge der Umgestaltung des Leipziger S-Bahn-Netzes als sogenannte „netzergänzende Maßnahme“ den ehemaligen Haltepunkt Anger-Crottendorf auf der Bahnstrecke Leipzig Hbf–Leipzig-Connewitz. Damit ist er der einzige Haltepunkt der S-Bahn Mitteldeutschland, der im Zuge der Neugestaltung des Bahnknotens Leipzig unter Beibehaltung seines Namens an einer anderen, bereits vor der Errichtung des City-Tunnels existierenden Eisenbahnstrecke neu errichtet wurde.
| Leipzig-Anger-Crottendorf | |
|---|---|
Haltepunkt an der Strecke Leipzig-Engelsdorf–Leipzig-Connewitz (März 2020) | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Haltepunkt |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | LACF |
| IBNR | 8010008 |
| Eröffnung | 15. Dezember 2013 |
| bahnhof.de | Leipzig-Anger-Crottendorf-1022200 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Leipzig |
| Ort/Ortsteil | Anger-Crottendorf |
| Land | Sachsen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 19′ 57″ N, 12° 25′ 14″ O |
| Höhe (SO) | 120 m ü. NHN |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen | |