Hamm-Rhynern
Hamm-Rhynern [] ist mit 59,22 km² der nach Fläche größte Stadtbezirk der Stadt Hamm in Westfalen. Er hat 18.597 Einwohner und somit eine Einwohnerdichte von 314 Einwohnern je km². Der Ort ist überwiegend ländlich-agrarisch geprägt.
| Wappen | Karte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Regierungsbezirk: | Arnsberg |
| Landschaftsverband: | Westfalen-Lippe |
| Regionalverband Ruhr | |
| Kreis: | Stadtbezirk der kreisfreien Stadt Hamm |
| Geographische Lage: | 51° 38′ N, 7° 51′ O |
| Höhe: | 92,96 m ü. NN |
| Fläche: | 59,22 km² |
| Eingemeindung Rhynerns: | 1. Januar 1975 |
| Postleitzahl: | 59069 |
| Vorwahlen: | 02381, 02383, 02384, 02385 |
| Kfz-Kennzeichen: | HAM |
| Bezirksgliederung: | Unterbezirke |
| Adresse der Bezirksvertretung: | Unnaer Str. 12 59069 Hamm |
| Politik | |
| Bezirksvorsteher: | Andreas Obering (SPD) |
| Bevölkerung | |
| Einwohner: | 18.597 (Stand: 02. Mai 2023) |
| Bevölkerungsdichte: | 314 Einwohner je km² |
| Ausländeranteil: | 3,6 % (31. Dezember 2017) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.